Die Auswahl der Biomarker basiert auf der Erfahrung unseres Ärzteteams, das sich intensiv mit Allgemeinmedizin, Prävention, Sport- und Ernährungsmedizin beschäftigt. Ziel war es, wissenschaftlich fundierte Analysen bereitzustellen, die für primär gesunde Menschen im Rahmen der Vorsorge relevant sind.
Was war uns bei der Zusammenstellung wichtig?
1️⃣ Medizinischer Nutzen
Wir testen gezielt Werte, die einen klaren Zusammenhang mit Gesundheit, Prävention und Verhaltensoptimierung haben. So erhältst du klare Empfehlungen, ohne unnötige Verwirrung durch Werte ohne Aussagekraft.
2️⃣ Evidenzbasierte Auswahl
Alle Messgrössen beruhen auf medizinischen Leitlinien und Studien. Unser Prinzip: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
3️⃣ Individuelle Ergänzungen durch Add-ons
Add-ons wie Longevity Insight, Immune Support sowie Men’s & Women’s Health sind so konzipiert, dass sie gezielt individuelle Fragestellungen abdecken und sich sinnvoll mit einem Check-up kombinieren lassen.
4️⃣ Geschlechtsspezifische und altersrelevante Unterschiede
Die Auswahl der Biomarker kann je nach Altersgruppe leicht variieren. Das Alter ist das wichtigste Kriterium, da die Häufigkeit positiver Resultate mit zunehmendem Alter steigt. Bei jüngeren Menschen fokussieren wir auf früh auftretende und beeinflussbare Risiken. Geschlechtsspezifische Unterschiede gibt es bisher vor allem in den Hormon-Add-ons Men’s Health, Women’s Health und Ovulation.
Brauchst du Hilfe? 💬
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei uns:
💬 Chatbot – Verfügbar auf unserer Website
📧 E-Mail: [email protected]